Wenn Sie bisher Zahlungen vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur erhalten haben und nun eine Arbeit aufnehmen, müssen Sie folgendes beachten (siehe Flyer in 5 Sprachen):
Das Projekt "Mama lernt Deutsch" ist jetzt auch im Landkreis gestartet. An diversen Grundschulen können Frauen nun auch an Deutschkursen teilnehmen, die parallel zum Unterricht der Kinder stattfinden. Weitere Informationen können Sie dem mehrsprachigen Flyer entnehmen, dort finden Sie für Nachfragen auch die Ansprechpartner für das Projekt.
Integreat ist eine App, die bundesweit eingesetzt wird - auch im Landkreis Rotenburg (Wümme). Sie können in sieben Sprachen Informationen und Hilfe für das Ankommen und Leben hier im Landkreis finden. Ein Klick genügt.
Es ist kostenlos, auf Ihre Umgebung abgestimmt und einfach zu verstehen.
Diese App finden Sie unter
Immer wieder wird von Gewalt gegen geflüchtete Frauen berichtet – zu Beginn wurde den Berichten aber nicht geglaubt (eine Erfahrung, die Frauen als Opfer von Gewalt in Deutschland sehr häufig machen müssen). Die Opfer selbst haben sich oft nicht getraut, Hilfe zu holen.
Ein mehrsprachiger Informationsflyer soll ihnen Mut dazu machen. Alle Infos dazu gibt es unter
Das Leben in Deutschland kennenlernen. Die Grundlage des Zusammenlebens in Deutschland sind die Werte des Grundgesetzes.
Weitere Informationen dazu gibt es vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter dem Link
Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Neue Str. 22 (Eingang Brackmannstraße)
27432 Bremervörde
Fon 04761 9235873
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Beratungen können in Bremervörde, Rotenburg und Zeven (je nach Wohnort) stattfinden. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin per Telefon oder auch gerne per E-Mail.