Aktuelles · 25. März 2023
Die Selbstständigkeit birgt Chancen und Risiken. In dem Vortrag mit der Fachfrau Gesa Weiss werden viele Fragen angesprochen. Was muss ich bedenken, welche Formalitäten sind zu erfüllen? Brauche ich einen Businessplan und wie schreibe ich den? Kann mein Vorhaben finanziell gefördert werden und welche Versicherungen benötige ich? Diese und weitere Themen werden Inhalt des Vortrages sein. Alle Frauen, die zu diesem Themen aktuelle Informationen und Tipps erhalten möchten, sind herzlich...
Aktuelles · 24. März 2023
Wer sich bewirbt, macht Werbung für sich selbst! Nur, wenn Sie wissen, was Sie können und was Sie wollen, können Sie andere davon überzeugen, dass Sie die richtige Frau am richtigen Platz sind. In diesem kostenlosen Vortrag erfahren Sie, was eine gute Bewerbung ausmacht. Wie Anschreiben und Lebenslauf aussehen sollten und wie sich Soft Skills in einer Bewerbung glaubhaft darstellen lassen. Frauen, die nach einer Familienpause wiedereinsteigen oder sich beruflich verändern wollen, bekommen...
Aktuelles · 23. März 2023
Auf dem Weg zu mehr Gehalt stehen sich Frauen häufig selbst im Weg. Im Vorstellungsgespräch akzeptieren sie viel zu schnell den ersten Gehaltsvorschlag und fordern zu selten Gehaltserhöhungen. Oft hoffen sie, dass gute Leistung auffällt und automatisch honoriert wird. Das geschieht allerdings nur sehr selten. Warum? Verhandeln Sie ungern? Oder trommeln Sie zu wenig für sich? Wann ist der richtige Zeitpunkt? In diesem Meeting erfahren Sie, wie Frauen sich auf eine Gehaltsverhandlung...
Aktuelles · 22. März 2023
In diesem Online-Workshop lernen Sie, die Wirkungskraft, die in Ihnen steckt, für Ihren Auftritt zu nutzen und zu steigern. Nutzen Sie Ihre Körpersprache, Stimme und Sprache, um eine sichere und überzeugende Wirkung auszustrahlen. Eine Wirkung haben Sie immer. Es ist aber nicht immer die, die Sie erzielen möchten. Sie investieren viel Zeit in die inhaltliche Vorbereitung Ihrer Präsentation oder Ihres Kommunikationsbeitrags. Doch wie viel Zeit nehmen Sie sich für deren Inszenierung? Wie...
Aktuelles · 02. Januar 2023
Die Koordinierungsstelle unterstützt durch individuelle Beratung zur Balance von Erwerbs- und Familienarbeit und bietet gezielte Weiterbildungsangebote zur berufsbezogenen und persönlichen Kompetenzentwicklung. Wir unterstützen Sie, wenn Sie beruflich wieder einsteigen, umsteigen oder aufsteigen wollen oder nach beruflich neuen Wegen suchen. Durch regionale und überregionale Vernetzung erleichtern wir Ihnen den Wiedereinstieg. Arbeitsmarktakteure und Unternehmen profitieren im Gegenzug von...