Aktuelles

Aktuelles · 20. Januar 2023
Sich nicht durchzusetzen, das bedeutet oft den Kürzeren zu ziehen. Einbußen und Nachteile sind die Folge, neben einem Absinken des eigenen Selbstbewusstseins. Souverän und durchsetzungsstark aufzutreten ist nicht immer einfach, lässt sich aber trainieren. Frauen, die sich nicht durchsetzen verlieren an Glaubwürdigkeit und werden weniger ernst genommen - das gilt besonders im Arbeitsalltag. Einen Überblick der Inhalte: - Methoden des Selbstmarketings kennenlernen und testen, Fehler...
Aktuelles · 19. Januar 2023
Auf dem Weg zu mehr Gehalt stehen sich Frauen häufig selbst im Weg. Im Vorstellungsgespräch akzeptieren sie viel zu schnell den ersten Gehaltsvorschlag und fordern zu selten Gehaltserhöhungen. Oft hoffen sie, dass gute Leistung auffällt und automatisch honoriert wird. Das geschieht allerdings nur sehr selten. Warum? Verhandeln Sie ungern? Oder trommeln Sie zu wenig für sich? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Thea Ohle, Projektleiterin der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft,...
Aktuelles · 17. Januar 2023
Wer sich bewirbt, macht Werbung für sich selbst! Nur, wenn Sie wissen, was Sie können und was Sie wollen, können Sie andere davon überzeugen, dass Sie die richtige Frau am richtigen Platz sind. In diesem kostenlosen Vortrag erfahren Sie, was eine gute Bewerbung ausmacht. Wie Anschreiben und Lebenslauf aussehen sollten und wie sich Soft Skills in einer Bewerbung glaubhaft darstellen lassen. Frauen, die nach einer Familienpause wiedereinsteigen oder sich beruflich verändern wollen, bekommen...
Aktuelles · 13. Januar 2023
Sie sind berufstätig, in Elternzeit oder in einer Umbruchsituation? Sie stehen vor einer Veränderung und es stellen sich viele Fragen? Mit professioneller Begleitung entwickeln Sie ein persönliches Kompetenz- und Stärkenprofil, Sie entdecken neue Begabungen und Fähigkeiten und lernen ihre Ziele neu zu definieren. Dieser Workshop bietet in einem vertraulichen Rahmen Zeit und Raum für alle Unsicherheiten, die Sie bewegen. Der Austausch mit Frauen in ähnlichen Lebenssituationen stärkt Ihr...
Aktuelles · 02. Januar 2023
Die Koordinierungsstelle unterstützt durch individuelle Beratung zur Balance von Erwerbs- und Familienarbeit und bietet gezielte Weiterbildungsangebote zur berufsbezogenen und persönlichen Kompetenzentwicklung. Wir unterstützen Sie, wenn Sie beruflich wieder einsteigen, umsteigen oder aufsteigen wollen oder nach beruflich neuen Wegen suchen. Durch regionale und überregionale Vernetzung erleichtern wir Ihnen den Wiedereinstieg. Arbeitsmarktakteure und Unternehmen profitieren im Gegenzug von...
Aktuelles · 01. Januar 2023
Unsere Online-Kurse haben den Vorteil, dass sich die Teilnehmerinnen ihre Lernzeit flexibel einteilen können. Die Kurse sind leicht verständlich aufgebaut und somit für alle geeignet. Folgende Programme können erlernt werden: Word und Excel 2013 (Grundlagen und Fortgeschritten), Power Point 2013, Access 2013, Office 2013 und Outlook 2013 (Grundlagen). Die Kurse dauern zwischen vier und acht Stunden. Fragen und Anmeldungen zu den Online-Kursen bitte unter Tel.: 04761 - 9235873 oder per Mail...