Schülerinnen und Schüler freuen sich: Endlich Ferienzeit! Doch für viele Eltern stellen sich in der langen Ferienzeit die Fragen: Wie lasse ich mein Kind gut und verlässlich betreuen, wenn ich arbeiten muss? Welche Angebote sind passend und was muss ich bezahlen? Hier gibt es weiterführende Links. Wir wünschen Euch und Euren Kindern eine schöne Ferienzeit!
Das Jugendzentrum Rotenburg bietet Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Gruppenangebote und Kreativkurse, Konzert-, Film und Theaterveranstaltungen.
Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es hier
Die Stadt Zeven bietet unter 'Aktion Ferienspaß' Veranstaltungen, Touren, Spiele und vieles mehr, für alle Altersgruppen an.
Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es hier
Diverse Träger im Landkreis bieten für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen eine Vielzahl von Freizeiten und Zeltlager an. Eine Liste mit den entsprechenden Fahrten finden Sie hier. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sogar eine finanzielle Unterstützung vom Jugendamt in Anspruch genommen werden.
Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Oder in Bremen: Auch hier gibt es ein breites Angebot. Um Eltern und Kindern einen Überblick zu geben, hat das Familiennetz Bremen die Veranstaltungen in einem Ferienkompass zusammengestellt.
Hier der Link zum Kompass.
Der 'Überbetrieblicher Verbund im Landkreis Rotenburg (W.)' unterstützt ab dem 1.1.17 die Kinderbetreuung in den Ferien. Die Beschäftigten aus den 70 Mitgliedsunternehmen erhalten einen Zuschuss von 50% der Betreuungskosten, max. bis zu 100,00 € pro Haushalt pro Jahr für ihre Kinder bis zu 14 Jahren. Siehe Info und Antrag!
Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Neue Str. 22 (Eingang Brackmannstraße)
27432 Bremervörde
Fon 04761 9235873
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Beratungen können in Bremervörde, Rotenburg und Zeven (je nach Wohnort) stattfinden. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin per Telefon oder auch gerne per E-Mail.